diff --git a/authors.json b/authors.json
index 78011f057ea6b15d30b6659d3c08f41c5a6231f9..d72038a99b321a609d0b6fef57dee7f3f5d6334c 100644
--- a/authors.json
+++ b/authors.json
@@ -19,5 +19,8 @@
   },
   "lumi": {
     "display_name": "Marina"
+  },
+  "lianvw": {
+    "display_name": "Lian"
   }
 }
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/coding.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/coding.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..3b0c1cc5f577cfa81eea39500d45f51289f93ad6
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/coding.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/coding2.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/coding2.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..c3c582bb6a6af96c5d8e25e7a7d813519bee3fcf
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/coding2.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/huepfburg1.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/huepfburg1.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..525960019383a96bfdbd299f5bf09681c3b66414
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/huepfburg1.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/huepfburg2.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/huepfburg2.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..72f36a2cac61080ef179a46215f38e817d4b6301
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/huepfburg2.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..353e52cb16d590b76d85f96c0566cc3cbfca4af7
--- /dev/null
+++ b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md
@@ -0,0 +1,205 @@
++++
+title = "Das war Hack'n'Sun 2024 in Bonn"
+authors = ["lianvw", "nik"]
+
+[extra.depiction]
+image = "loeten.jpg"
+alt = "Mehrere Kinder sitzen an einem Tisch in einem Pavillon und lernen Löten"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.workshops]]
+image = "loeten.jpg"
+alt = "Mehrere Kinder sitzen an einem Tisch in einem Pavillon und lernen Löten"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.workshops]]
+image = "coding.jpg"
+alt = "Kinder sitzen mit Laptops an einem Tisch in einem Pavillon"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.workshops]]
+image = "coding2.jpg"
+alt = "Zwei Kinder gestikulieren begeistert vor einem Laptop, an dem sie ein Spiel programmieren"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "lagerfeuer-led.jpg"
+alt = "Viele Hände halten Stockbrot in ein Lagerfeuer mit bunter LED-Beleuchtung"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "lagerfeuer-led2.jpg"
+alt = "Kinder sitzen um ein Lagerfeuer, das bunt beleuchtet ist"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "volleyball.jpg"
+alt = "Kinder spielen Volleyball im Sand auf einer Wiese"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "karaoke.jpg"
+alt = "Einige Kinder bei diffusem Licht beim Singen mit Mikrofonen"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "karaoke2.jpg"
+alt = "Karaoke-Spiel mit einem AC/DC-Song auf einer Leinwand"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "huepfburg1.jpg"
+alt = "Hüpfburg auf einer Wiese"
+credits = "Dominik George"
+
+[[extra.gallery.freizeit]]
+image = "huepfburg2.jpg"
+alt = "Kinder auf einer Hüpfburg"
+credits = "Dominik George"
++++
+
+Im August 2024 fand zum vierten Mal unsere bisher größte Sommerferienfreizeit
+[Hack'n'Sun](@/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md) auf dem
+[Jugendzeltplatz Bonn](https://www.jugendzeltplatz.de/) statt.
+
+<!-- more -->
+
+Dieses Jahr gab es aber wieder eine Besonderheit: Die [FrOSCon](https://froscon.org/)
+fand zeitgleich statt. Seit Teckids 2013 aus dem Jugendprogramm der FrOSCon
+entstanden ist, gehört die Veranstaltung jedes Jahr zum traditionellen Programm
+der Gemeinschaft.
+
+Damit es auch dieses Jahr eine Beteiligung an der FrOSCon geben konnte, mussten
+wir etwas Neues erproben: Deshalb wurde das Hack'n'Sun-Sommercamp um einen Tag
+verlängert und am Samstag ein Tagesausflug zur FrOSCon angeboten.
+
+Insgesamt nahmen, neben den AKtiven der Teckids-Gemeinschaft, 51 neue Kinder
+und Jugendliche teil, lernten in Workshops, gestalteten gemeinsam die Abende und
+beschäftigten sich am Samstag mit den Softwareprojekten auf der FrOSCon.
+
+## Workshops
+
+{{ gallery(name="workshops") }}
+
+### Spieleprogrammieren mit Python & Pygame
+
+Der Workshop fing damit an, dass Darius eine schnelle Einführung in
+[Python](https://www.python.org/), [Pygame](https://www.pygame.org/) und
+[Tiled](https://www.mapeditor.org/) gab. Dann beschäftigten sich die
+Teilnehmenden bis zur Pause hauptsächlich mit Tiled, womit der Hintergrund des
+Spiels und die Felder, auf die die Figuren (z.B. ein Yeti) bei Berührung
+reagieren (im Falle eines Jump-and-run-Spiels die Felder, auf denem man steht
+aka. aufhört zu fallen), erstellt werden.
+
+Nach der Pause ging es vor allem darum, das Spiel mit Pygame zu programmieren.
+Sowohl für Tiled, als auch für Python (und damit Pygame) gab es eine nicht ganz
+fertige Vorlage, um das Programmieren einfacher zu machen. Ein Teil arbeitete
+mit den Vorlagen weiter, erweiterte und verbesserte sie. Es ab aber auch andere
+Ideen, zum Beispiel programmierte ein Teilnehmer ein MInesweeper-Spiel.
+ 
+### Löten
+
+Unter einem Pavilion waren die Lötkolben und Lötstationen aufgebaut.
+Anfangs erklärte JJ, einer der aktiven Elektronik-Tutoren, wie man lötet;
+danach konnten die Teilnehmenden sich aussuchen, was sie löten wollten: 
+Ein Lötset von [Blinkyparts](https://shop.blinkyparts.com/de) in Form eines
+[Axelotels](https://shop.blinkyparts.com/de/Axolotl-Fanclub-Badge-Ein-Aushaengeschild-fuer-absolute-Axolotl-Fans/blink235042),
+eines
+[Einhorns](https://shop.blinkyparts.com/de/Regenbogen-Einhorn-Loetbausatz-Einfacher-Anstecker-fuer-Anfaenger/blink232242),
+eines
+[Schmetterlings](https://shop.blinkyparts.com/de/Regenbogen-Schmetterling-Wunderbarer-Halsschmuck-und-einfacher-Bausatz/blink232742)
+oder einer
+[Rakete](https://shop.blinkyparts.com/de/Regenbogen-Rakete-Ein-Loetbausatz-nicht-von-dieser-Welt/blink234942).
+
+Oder man konnte ein Pixeldisplay (8x8 rote LEDs, gesteuert von einem ESP8266)
+löten, das man später programmieren konnte. Letzteres war deutlich schwieriger,
+so dass einige Teilnehmende mehr Hilfe benötigten.
+
+Aber auch für eigene Ideen war Platz: Ein Teilnehmer hatte einen Laptop mitgebracht,
+welchen er modifizieren will. Hierfür mussten bspw. Kontakte überbrückt werden, wobei
+die Löt-Tutor\*innen helfen konnten.
+
+### Pixeldisplays
+
+Nachdem die Teilnehmenden ihr Pixeldisplay beim Löt-Workshop gelötet hatten,
+konnten sie hier (fast) direkt losprogrammieren. Es wurde anfangs nur erklärt,
+in welcher Reihenfolge die Inhalte sind, dann konnten die Teilnehmenden
+loslegen. Für die, die schnell fertig waren, gab es noch weitere Versuche mit
+dem ESP-Mikrocontroller. Dabei konnten mit  einem ESP, Breadboards, LEDs oder
+einem Ultraschallsensor unsterschiedliche Experimente durchgeführt werden.
+
+Bei der Abschlusspräsentation führte einer der Teilnhemenden ein so
+umprogrammiertes Pixeldisplay vor, dass es, statt eine sich immer
+wiederholenden Reihenfolge aus Bildern und Text anzuzeigen, nachfragt,
+was es anzeigen soll.
+
+### Scratch
+
+Dieses Jahr fand zum ersten Mal ein Workshop zum Thema
+[Scratch](https://scratch.mit.edu/projects/editor/) statt, der sich vor allem
+an Teilnehmende richtete, die noch keine Erfahrung im Programmieren hatten
+und nicht mit einer textbasierten Programmiersprache beginnen wollten.
+
+Der Workshop fing damit an, dass Keno, dieses Jahr der jüngste Tutor,
+die Grundlagen erklärte. Dann ging es unter dem zweiten Pavillon zum Programmieren
+an den Laptops. Nach kurzen [Schwierigkeiten mit der Technik](@/blog/2024/08/2024-08-16_laptopsuche/index.md)
+fingen die Teilnehmenden an zu programmieren.
+
+Die Ergebnisse waren vielseitig: Von einer kleinen Animation zum "Flappy
+Bird"-artigem Spiel mit zu zu zufälligen Zeiten auftauchenden Hindernissen.
+
+## Offenes Freizeit- und Abendprogramm
+
+Im Abendbereich gab es viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Diese wurden nicht
+von den Aktiven der Teckids-Gemeinschaft gestaltet, sondern alle Teilnehmenden
+wurden ausdrücklich dazu eingeladen, VOrschläge zu machen. Hierfür gab es eine
+Plakatwand, an der jede\*r Aktivitäten anbieten konnte, zu denen sich andere
+eintragen konnten.
+
+Die Aktivitäten, die stattfanden, waren vielfältig. Es gab zwei Karaoke-Abende
+mit dem Open-Source-Karaokespiel [Performous](http://performous.org/), viele
+Runden [Werwölfe von Düsterwald](https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Werw%C3%B6lfe_von_D%C3%BCsterwald),
+Kartenspiele und auch "LAN-Parties" mit [Minetest](https://www.minetest.net/) oder
+[SuperTuxKart](https://supertuxkart.net/). Und natürlich Lagerfeuer mit bunter
+Beleuchtung, Stockbrot und Musik.
+
+Natürlich konnten sich einige Teilnehmende auch nicht von ihren Workshop-Themen
+lösen und bastelten am Abend weiter, oder diskutierten über die ersten eigenen
+[Tinkering-Ideen](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md), die sie in Zukunft
+in der Teckids-Gemeinschaft mit anderen umsetzen wollen.
+
+Den ganzen Tag über gab es dieses Jahr zum Austoben eine Hüpfburg, die uns das
+[Franz-Sales-Haus](https://www.franz-sales-haus.de/) freundlicherweise zur
+Verfügung gestellt hatte.
+
+{{ gallery(name="freizeit") }}
+
+## Tagesausflug zur FrOSCon
+
+Am Samstag fand ein Ausflug zur [FrOSCon](https://froscon.org/) (Free and Open Source Software Conference) statt.
+Hier zeigen Organisationen (zum Beispiel [OpeSstreetMap](https://www.openstreetmap.org/)) ihre Projekte.
+
+Die Teilnehmenden teilten sich in Gruppen auf, um die FrOSCon zu erkunden. Zur Inspiration
+gab es eine Rallye, bei der Verschiedenes über die ausstellenden Projekte herausgefunden
+werden konnte.
+
+Am Teckids-Stand stellten manche auch ihr Projekt vor, woran sie während Hack'n'Sun gebastelt hatten.
+
+Nach dem Mittagessen bei der FrOSCon konnten sich die Teilnehmenden entscheiden,
+ob sie noch bleiben oder zum Jugendzeltplatz zurück gehen wollten. Einige besonders
+Interessierte nutzten den Nachmittag, um sich Vorträge anzusehen, beispielsweise über
+die Programmiersprache Rust.
+
+Nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Open-Source-Projekte auf der FrOSCon
+hatten etwas vom Besuch. Markus vom Projekt [CMS Garden](https://www.cms-garden.org/de) meint:
+
+> Es war toll, wie die Kids am Samstag mit ihrer Frageralley die Projekte
+> der FrOSCon besuchten und ausfragten. Es war nicht nur für den CMS
+> Garden eine echte Bereicherung.
+
+Am Samstagabend kamen viele Jugendliche am Lagerfeuerplatz zusammen, um auch über
+die abstrakteren Themen der FrOSCon und der Teckids-Gemeinschaft zu diskutieren:
+Bei einer Diskussionsrunde "Was dürfen meine Lehrer\*innen eigentlich?" ging es
+darum, was informationelle Selbstbestimmung ist, wann man nach seiner Einwilligung
+gefragt werden muss, und welche Online-Plattformen Schulen eigentlich bentuzen dürfen
+und warum.
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/karaoke.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/karaoke.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..e9ba3f01261df21ce3c377f907c9025dcc2dd112
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/karaoke.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/karaoke2.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/karaoke2.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..63a9cdd2edd99ba6c4fe316846ed61a911eeb1d7
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/karaoke2.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/lagerfeuer-led.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/lagerfeuer-led.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..5b3f9b4f06ca8c5649c3a8d7fece43cd9814040b
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/lagerfeuer-led.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/lagerfeuer-led2.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/lagerfeuer-led2.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..c08c930a430626c2b1be23608b9e1df100a3f1ca
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/lagerfeuer-led2.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/loeten.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/loeten.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..83c697d36639a330dada3ed11ec1a2b42e661943
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/loeten.jpg differ
diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/volleyball.jpg b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/volleyball.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..7c7103b6615d4f1fb6e3673a80bffc68c5ef7189
Binary files /dev/null and b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/volleyball.jpg differ