From 6e03727bf8ab0471250524004b2ee1c480381fcf Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Dominik George <dominik.george@teckids.org>
Date: Wed, 2 Dec 2020 00:30:21 +0100
Subject: [PATCH] New project texts

---
 content/pages/de/index.md | 25 ++++++++++++++++++++++---
 1 file changed, 22 insertions(+), 3 deletions(-)

diff --git a/content/pages/de/index.md b/content/pages/de/index.md
index b2021b4c..cc50a1b2 100644
--- a/content/pages/de/index.md
+++ b/content/pages/de/index.md
@@ -58,7 +58,12 @@ lang: de
       <img src="/theme/artwork/logo-schul-frei.svg" alt="Logo Projekt schul-frei" class="projektlogo" />
     </a>
 	<p>
-	 Das Projekt schul-frei kümmert sich darum, Freie Software in der Bildung zu verbreiten, betreuen und zu kuratieren. Dabei pflegt es den schul-frei-Kanon, arbeitet mit FOSS-Projekten zusammmen und tauscht sich mit ihnen aus und beteiligt sich an Konferenzen.
+	 Das Projekt schul-frei ist ein Kuratorium für Freie Software in der Bildung.
+	</p>
+	<p>
+	 Die im Projekt engagierten Softwareentwicklerinnen, Lehrkräfte, Schulen, Schüler und IT-Unternehmen
+	 bieten gemeinsam eine breits, übersichtliches und qualitativ hochwertige Sammlung von Softwarelösungen
+	 für Jugend und Bildung an — als Gemeinschaft und als Dienstleistung für Schulen und Entscheidungsträger.
 	</p>
 	<a class="btn btn-dark" href="https://schul-frei.org/">Mehr auf schul-frei.org</a>
   </div>
@@ -68,7 +73,14 @@ lang: de
       <img src="/theme/artwork/logo-hacknfun.svg" alt="Logo Projekt Hack'n'Fun" class="projektlogo" />
 	</a>
 	<p>
-	 Das Projekt Hack'n'Fun hingegen kümmert sich um alle Veranstaltungen, bei denen Kinder und Jugendliche bei Ferien- und Wochenendfreizeiten und Fahrten zu Konferenzen teilnehmen können. Bei diesen werden die Teilnehmenden direkt integriert und bei denen sie Informatik und Technik kennenlernen können.
+	 Im Projekt Hack'n'Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, um technische
+	 Themen kennenzulernen.
+	</p>
+	<p>
+     Bei Wochenend- und Ferienfreizeiten, sowie in dauerhaften Online- und Offline-Themennachmittagen,
+	 bieten erfahrene Jugendliche oder Erwachsene Themenideen aus verschiedenen technischen Bereichen an
+	 oder Kinder und Jugendliche wünschen sich selber Themen, die sie interessieren — bei mehrtägigen
+	 Freizeiten mit umfangreichem sozialem Rahmenprogramm.
 	</p>
 	<a class="btn btn-dark" href="https://hacknfun.org/">Mehr auf hacknfun.org</a>
   </div>
@@ -78,7 +90,14 @@ lang: de
       <img src="/theme/artwork/logo-leopard.svg" alt="Logo Projekt LEOPARD" class="projektlogo" />
 	</a>
 	<p>
-	 Das Projekt LEOPARD ist die direkte Umsetzung des Vereinskonzepts, bei dem Sessions und Diskussionen über Vereinsthemen Platz finden. Es bietet Erwachsenen und Jugendlichen die Möglichkeit, sich kreativ und mitgestaltend in Sessions an FrogLabs-Organisation oder an schul-frei-Themen beteiligen.
+	 Wer Erfahrungen mit Freier Software oder Informatik und Technik gesammelt hat, sollte
+	 diese vertiefen und an andere weitergeben.
+	</p>
+	<p>
+     Das pädagogische Konzept der langfristigen Zusammenarbeit und Partizipation von Kindern,
+	 Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam ist der Kern der LEOPARD-Campdays und des LEOPARD-
+	 Onlinecamps, in dem unter anderem auch die Projekte Hack'n'Fun und schul-frei ihre Sessions
+	 organisieren und mit der LEOPARD-Redaktion für Alte und Neue aufbereiten.
 	</p>
 	<a class="btn btn-dark" href="https://leopard-camp.org/">Mehr auf leopard-camp.org</a>
   </div>
-- 
GitLab