diff --git a/content/_index.md b/content/_index.md index e37a18cccbf2684804ee59398de6771802acc88a..47a970841466300ed04e60d41b3352ba510069c0 100644 --- a/content/_index.md +++ b/content/_index.md @@ -20,6 +20,6 @@ title = "Aktiv mitgestalten" content = "Wer ein Gerät besitzt, soll damit alles machen können und nicht vom Hersteller oder anderen eingeschränkt werden. Technik ist ein Werkzeug für Kreativität. Menschen jeden Alters sollen erfahren, dass man Hard- und Software selber verändern, erfinden und frei nutzen kann!" image = "images/pencil.png" links = [ - { url = "@/projekte/hack-n-fun/tinkering.md", title = "Mehr zum Selberbauen" }, + { url = "@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md", title = "Mehr zum Selberbauen" }, ] +++ diff --git a/content/gemeinschaft/campdays.md b/content/gemeinschaft/campdays.md index 22cb6c0901a51d63ee82c45461cb1b23fc0d6cbd..9797b1fea2a9bbc7dfe68766c4f2bffe36b970e7 100644 --- a/content/gemeinschaft/campdays.md +++ b/content/gemeinschaft/campdays.md @@ -16,7 +16,7 @@ interessieren, zusammenkommen (meistens für ein Wochenende). Der größte Teil jeder Campdays ist das Themen-Barcamp. Alle Teilnehmenden können Sessions aus den Bereichen der Teckids-Themen vorschlagen und dann gemeinsam in kurzen oder auch längeren -Zeitslots daran arbeiten. Die Sessions können [Bastelthemen](@/projekte/hack-n-fun/tinkering.md) +Zeitslots daran arbeiten. Die Sessions können [Bastelthemen](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md) sein, aber auch Vorbereitungssessions unserer [Workshops](@/projekte/hack-n-fun/workshops/index.md) oder Entwicklungs-Aktivitäten an [freier Schul-Software](@/projekte/schul-frei/schulen-foss.md). diff --git a/content/gemeinschaft/wer.md b/content/gemeinschaft/wer.md index ae399de30e33abb902ac857a29325650d292c5e8..4fa0df19172591bdc209079fa00b8ba073c7c606 100644 --- a/content/gemeinschaft/wer.md +++ b/content/gemeinschaft/wer.md @@ -44,7 +44,7 @@ In unseren Chaträumen unterhalten wir uns über spontane Ideen und alles, was nur mal ebenso relevant ist: * Spontane Verabredungen zu Treffen -* Kurze Posts oder Fotos von [Bastelprojekten](@/projekte/hack-n-fun/tinkering.md) +* Kurze Posts oder Fotos von [Bastelprojekten](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md) * Unterhaltungen über interessante Themen oder einfach nur zum Spaß ### Mitgestaltung und nachhaltige Diskussion @@ -53,7 +53,7 @@ Für alles, was mehr Struktur benötigt oder alle mitbekommen sollen, gibt es das Forum: * Einladungen zu Veranstaltungen innerhalb der Gemeinschaft -* Informationen und Dokumentation zu aktuellen [Bastelprojekten](@/projekte/hack-n-fun/tinkering.md) +* Informationen und Dokumentation zu aktuellen [Bastelprojekten](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md) * Vorbereitung von [Freizeiten](@/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md) und [Workshops](@/projekte/hack-n-fun/workshops/index.md) * Abstimmungen und Diskussionen über Teckids selber {% end %} diff --git a/content/infos/lernangebote/index.md b/content/infos/lernangebote/index.md index dd47a9236d6298f33bac08451665de5e94edb6d3..f9c00c46b2150ee735836bae6d15e08aa01c38d9 100644 --- a/content/infos/lernangebote/index.md +++ b/content/infos/lernangebote/index.md @@ -67,7 +67,7 @@ und Schulformen zum Stundenplan gehört. Dabei werden wichtige Kompetenzen vermittelt und ein Grundstein für das Leben in einer digitalisierten Welt gelegt. Im zeitlich begrenzten Unterricht in der Schule bleibt jedoch oft wenig Raum -für freies Erkunden und größere [Bastelprojekte](@/projekte/hack-n-fun/tinkering.md). +für freies Erkunden und größere [Bastelprojekte](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md). Deshalb ist es wichtig, auch außerhalb des Unterrichts zum fundierten Entdecken und das Hinterfragen der digitalen Welt zu motivieren. Denn das alles ist Teil der Lebensrealität, und Medien- und Digitalkompetenz bedeuten Lebenspraxis. diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md b/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md index c436c2434ad0100ae6020e8c2894ff135b6fd5a6..860572fd85b0f28d4b0c84de350a01e34252614f 100644 --- a/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md +++ b/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md @@ -26,7 +26,7 @@ description = "Als Nachwuchs zu Besuch bei Open-Source-Konferenzen" Die Freizeiten und Camps von Teckids, genauer gesagt des Projektes Hack'n'Fun, sind eine gute Möglichkeit, die ersten Schritte im kreativen Umgang mit Technik zu machen. Dass man Technik [hinterfrage, und verstehen](@/infos/verstehen/index.md) -und sogar [selber bauen](@/projekte/hack-n-fun/tinkering.md) kann, kann man +und sogar [selber bauen](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md) kann, kann man hier erfahren und ausprobieren Aber auch, wer schon viel Erfahrung hat, wird etwas zu tun finden. Denn bei Tckids diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/tinkering.md b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering.md deleted file mode 100644 index 70803aa85ed934a9a7d6fe15fdc65a03d5ea034c..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/projekte/hack-n-fun/tinkering.md +++ /dev/null @@ -1,8 +0,0 @@ -+++ -title = "Tinkering" - -[taxonomies] -projekt = ["Hack'n'Fun"] -zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche"] -+++ - diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..6de7f029298ea35bee14421cb839008a17e55ba6 --- /dev/null +++ b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md @@ -0,0 +1,35 @@ ++++ +title = "Tinkering" + +[taxonomies] +projekt = ["Hack'n'Fun"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche"] ++++ + +{% photo_section(title="Kalle Käseecke", img="kalle.jpg", alt="Kalle Käseecke am Teckidsstand", credit="Dominik George, CC-BY-SA", align="right") %} Ein Projekt, bei dem sich diese technische Kreativität sehr gut abzeichnet ist Kalle Käseecke. Kalle ist +ein Käse aus Plüsch, der beim [Hack’n’Sun](@/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md) 2022 verschwunden und mit LEDs ausgestattet wieder aufgetaucht ist. +Eine Gruppe Kinder hatte ihn gefunden und die Idee, dass es cool sei ihn zu "over-engineeren". + +In den letzten zwei Jahren hat Kalle viele weitere Modifizierungen bekommen, sodass er jetzt ein [WebUI](https://kalle.lol/) +mit dem man ihn steuern kann, und verschiedene Modi, wie die sogenannte "Käseparty" hat. Außerdem +sind die kurzschlussanfälligen LEDs durch einfach steuerbare WLEDs ausgetauscht worden. + +Jede\*r sollte selbst darüber entscheiden können, was mit den eigenen Geräten passiert. Durch +das selbst bauen lernt man die Hard-und Software kennen und kann der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. +Kalle ist nur ein Beispielprojekt, bei dem der Grundsatz Hard- und Software selber zu erfinden deutlich wird.{% end %} + + +{% photo_section(title="Roboter-Gleithörnchen", img="skizze.jpg", alt="Skizze des Gleithörnchens", credit="Florian, CC-BY-SA") %} +Ein weiteres, sehr neues Beispiel ist das "Roboter-Gleithörnchen". Auch zu diesem Projekt fiel der +Startschuss bei Hack’n’Sun. Eine Gruppe Teilnehmer kam mit der Idee ein Roboter-Flughorn, das fliegen +beziehungsweise gleiten und laufen kann, zu bauen zu Hack’n’Sun und stieß bei einigen Kindern die +bereits Mitglieder waren auf Begeisterung. Ursprünglich ging es um ein fertiges Modell mit Servos, +das sich bewegen kann. Bei Hack’n’Sun entwickelten sie schon einen groben Aufbau und die Idee einer +Fernbedienung. + +Nach Hack’n’Sun entwickelte sich die Idee, mit Hilfe von den Initiatoren, weiter. Das Hörnchen soll +nun zusätzlich zum gleiten und laufen auch Bäume hochklettern und an Bäumen landen können. +Für den Aufbau und konkret für die Muskeln liegen jetzt detaillierte Aufbau-Skizzen vor. + + +Auch das Roboter-Gleithörnchen verinnerlicht die Idee Technik durch selber basteln zugänglicher zu machen.{% end %} diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/kalle.jpg b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/kalle.jpg new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..f02a8d62af86c713ca90a2619d0ada1d82afb287 Binary files /dev/null and b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/kalle.jpg differ diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/skizze.jpg b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/skizze.jpg new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..51e40bc38a1823191085f0b2985c965e34a17333 Binary files /dev/null and b/content/projekte/hack-n-fun/tinkering/skizze.jpg differ