diff --git a/config.toml b/config.toml index 6216e688214bcd5ed70357106776cdcbc8224a51..61bc4c1611aff2bcefc2a12bf373905b5e3a8502 100644 --- a/config.toml +++ b/config.toml @@ -14,15 +14,14 @@ hard_link_static = false minify_html = false taxonomies = [ - # Static content groups { name = "projekt", render = false }, { name = "zielgruppe", render = false }, - { name = "gemeinschaft", render = false }, - { name = "update", render = false }, + { name = "aspekt", render = false}, + { name = "produkt", render = false}, - # Blog / News { name = "categories", render = false }, { name = "tags", render = false }, + ] [markdown] diff --git a/content/_index.md b/content/_index.md index 47a970841466300ed04e60d41b3352ba510069c0..57245acfab73386aa1b07e41c2648fc04984f52e 100644 --- a/content/_index.md +++ b/content/_index.md @@ -4,7 +4,7 @@ title = "Technik hinterfragen" content = "Wie Geräte und Apps funktionieren, was sie tun und welche Absichten die Entwickler*innen haben: Das alles soll jede*r kritisch hinterfragen und erforschen können – und: Alle sollen das Recht dazu haben!" image = "images/empathy.png" links = [ - { url = "@/infos/verstehen/index.md", title = "Mehr zum Verstehen" }, + { url = "@/gemeinschaft/verstehen/index.md", title = "Mehr zum Verstehen" }, ] [[extra.claims]] @@ -12,7 +12,7 @@ title = "Selber entscheiden" content = "Ob der Name, das Geburtsdatum, das Foto an Firmen weitergegeben werden, wo Daten gespeichert werden und was Apps auf Computer und Smartphone dürfen und was nicht – das soll jede*r frei selber entscheiden können. Das müssen Hersteller, aber auch Schulen und Eltern, respektieren!" image = "images/decision-making.png" links = [ - { url = "@/infos/digitale-muendigkeit/index.md", title = "Mehr zu digitaler Mündigkeit" }, + { url = "@/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md", title = "Mehr zu digitaler Mündigkeit" }, ] [[extra.claims]] diff --git a/content/blog/2024/03/2024-03-13_glt-2024/index.md b/content/blog/2024/03/2024-03-13_glt-2024/index.md index 6a57583e9a06742577e3ad7bce2418c9041bfeef..37a01b032ceb72dc17a4ac3d36fdbaa24e04a533 100644 --- a/content/blog/2024/03/2024-03-13_glt-2024/index.md +++ b/content/blog/2024/03/2024-03-13_glt-2024/index.md @@ -4,7 +4,11 @@ authors = ["nik"] [taxonomies] categories = ["AAA"] -tags = ["bbb"] +tags = ["Konferenzen", "GLT", "Ankündigung"] +projekt = ["Hack'n'Fun", "schul-frei"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Eltern"] +aspekt = ["Workshops", "Junge Menschen in FOSS-Projekten"] +produkt = ["FrogLabs"] [extra.depiction] image = "plueschtux.jpg" diff --git a/content/blog/2024/03/2024-03-17_clt-2024/index.md b/content/blog/2024/03/2024-03-17_clt-2024/index.md index cb77245b0f51d882731b58e26e65f2abd7ca549e..4aa659292aeabd916892c7711a2a8dce603fce1a 100644 --- a/content/blog/2024/03/2024-03-17_clt-2024/index.md +++ b/content/blog/2024/03/2024-03-17_clt-2024/index.md @@ -2,6 +2,13 @@ title = "Teckids bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2024" authors = ["tuxilio", "krfl9500", "pinguin"] +[taxonomies] +tags = ["Konferenzen", "CLT", "Bericht"] +projekt = ["Hack'n'Fun", "schul-frei"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Eltern"] +aspekt = ["Workshops", "Junge Menschen in FOSS-Projekten"] +produkt = ["FrogLabs"] + [extra.depiction] image = "stand-clt-2024.jpg" alt = "Florian, Robert, Lukas, Nik, Tuxilio und Pingu hinter einem orange gedeckten Infostand mit Plüsch-Leopard, Plüsch-Pinguin, einem Laptop und einigen Flyern" @@ -47,7 +54,7 @@ einer kleinen Einführung in das Thema ihre eigenen Mods entwickeln und ausprobi Wir selbst fanden es wichtig, dass wir mit unseren Workshops Kindern freie Software näher bringen konnten. Dabei wollten wir vermitteln, dass man Software auch -[verändern und verstehen](@/infos/verstehen/index.md), statt nur passiv nutzen, kann. +[verändern und verstehen](@/gemeinschaft/verstehen/index.md), statt nur passiv nutzen, kann. ## Die Teckids-Gemeinschaft stellt sich vor @@ -62,7 +69,7 @@ Projekte informieren, mit Mitwirkenden austauschen und bei manchen Ständen auch Sticker mitnehmen. „Dass wir uns nun zum ersten Mal auf anderen Konferenzen als die neue -[Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/wer.md) vorstellen, ist wichtig, damit +[Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md) vorstellen, ist wichtig, damit wir das Ziel eienr verstehbaren digitalen Welt an mehr Orten verfolgen können“, sagt Nik, der die Fahrt organisiert hat und Vorsitzender des Vereins ist. „Besonders freut mich, dass wir jedes Jahr junge Menschen finden, die sich so diff --git a/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md b/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md index dec1d493d6fb6325ca97915a7efa9dd9b7e31191..18b8e94a61b9d269bfdc6668ac418bc4361cf0f0 100644 --- a/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md +++ b/content/blog/2024/03/2024-03-19_normalisiert-selbstbestimmung/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Impulsvortrag: Normalisiert informationelle Selbstbestimmung!" authors = ["nik"] +[taxonomies] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Hacker und Maker", "Lehrkräfte und Schulen"] +aspekt = ["Digitale Mündigkeit"] + [extra.depiction] image = "thumbnail.png" alt = "Titelbild der Aufzeichnung von den Chemnitzer Linux-Tagen" @@ -51,7 +55,7 @@ einverstanden ist. Ich bin betroffen von Digital-Ableismus. ### Digital-Ableismus, informationelle Selbstbestimmung - Was soll das eigentlich sein? Natürlich bin ich ständiger Verfechter des Themas informationeller Selbstbestimmung und -[digitaler Mündigkeit](@/infos/digitale-muendigkeit/index.md). Selbstbestimmung, ist etwas, +[digitaler Mündigkeit](@/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md). Selbstbestimmung, ist etwas, das erstmal überhaupt nichts mit Digitalem zu tun, sondern damit, dass man überhaupt die Möglichkeit bekommt, frei entscheiden zu können, was man möchte und was man nicht möchte – ein ganz analoges, politisches Thema, keine besonders neue Sache. Natürlich immer mit der @@ -213,7 +217,7 @@ als auch dadurch, informationelle Selbstbestimmung auch bei Lehrkräften anzuspr Wenn ihr Lehrkräfte seid oder in Jugendprojekten mit jungen Menschen zu tun habt, fragt die Kinder, auch einfach Sachen, z.B. ob von ihnen Fotos gemacht werden sollen. Sammelt nicht nur die Unterschriften -von Eltern dazu ein – [fragt bitte die Kinder](@/infos/digitale-muendigkeit/index.md). +von Eltern dazu ein – [fragt bitte die Kinder](@/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md). Wenn ihr selber Kinder habt und jemand fragt euch ob euer Kind fotografiert werden darf, dann sagt nicht einfach "Ja", sondern lieber "Ja, aber haben Sie eigentlich schon mein Kind selber gefragt?" Das wird viel zu selten gemacht, kann ich aus sehr viel Erfahrung sagen. diff --git a/content/blog/2024/03/2024-03-30_geburtstagsklettern/index.md b/content/blog/2024/03/2024-03-30_geburtstagsklettern/index.md index e4f89e218ca684d7f7830c481ab06501c7a8fc24..3b9a6b03df8337742af8c08cc4fe3f9de6049987 100644 --- a/content/blog/2024/03/2024-03-30_geburtstagsklettern/index.md +++ b/content/blog/2024/03/2024-03-30_geburtstagsklettern/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Geburtstags-Klettern" authors = ["nik"] +[taxonomies] +tags = ["Non-technical", "Bericht"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche"] + [extra.depiction] image = "klettergruppe.jpg" alt = "Fünf Leute vor und teilweise an einer Kletterwand" @@ -20,7 +24,7 @@ in Wesseling eingeladen. Dieses Jahr waren, neben Tom und mir, die regelmäßig zusammen klettern gehen, drei der aktiven Jugendlichen dabei. In der Teckids-Gemeinschaft gehört es dazu, auch nicht technische Aktivitäten -zusammen zu machen. Bei unseren [Campdays](@/gemeinschaft/campdays/index.md) finden +zusammen zu machen. Bei unseren [Campdays](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md) finden regelmäßig Ausflüge statt, bei denen wir zum Beispiel Escape Rooms spielen, beim Team-Pausentag während [Hack'n'Sun](@/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md) waren wir im Freibad, und unsere Kletter-Gruppe trifft sich eher spontan. diff --git a/content/blog/2024/04/2024-04-07_glt-2024/index.md b/content/blog/2024/04/2024-04-07_glt-2024/index.md index 50af760e8b81e0da692e69a833c15e383230dde7..721531e56da339ddba2c26d08241aaaae65eef7d 100644 --- a/content/blog/2024/04/2024-04-07_glt-2024/index.md +++ b/content/blog/2024/04/2024-04-07_glt-2024/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Teckids bei den Grazer Linux-Tagen 2024" authors = ["krfl9500", "codecraft"] +[taxonomies] +tags = ["Konferenzen", "GLT", "Bericht"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Eltern"] + [extra.microdata] about = ["https://ticdesk.teckids.org/app/paweljong/event/froglabs-2024-glt"] @@ -39,7 +43,7 @@ credits = "Dominik George, CC-BY-NC-ND" Wie schon angekündigt sind wir dieses Jahr auf den [Grazer Linux-Tagen](https://www.linuxtage.at/de/) (GLT) gewesen, um im Kinder- und Jugendprogramm Mini-[FrogLabs](@/projekte/hack-n-fun/freizeiten/froglabs/index.md) -zu zeigen, dass man Technik [verstehen](@/infos/verstehen/index.md) und +zu zeigen, dass man Technik [verstehen](@/gemeinschaft/verstehen/index.md) und selber bauen kann. <!-- more --> @@ -97,7 +101,7 @@ gelötet werden kann. Neben den Mini-Froglabs hatten wir auch einen Stand, der unseren Verein vorstellte. Auf unserem Standtisch, neben unserem Workshop-Raum, waren u.A. Kalle Käseecke, der Plüschkäse mit den RGB-LEDs, und Plakate über unsere junge, -neue [Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/wer.md) zu sehen. Außerdem konnten wir +neue [Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md) zu sehen. Außerdem konnten wir mit vielen Gästen reden und uns mit ihnen über unsere Ziele und Projekte austauschen, wobei beliebte Themen die aktuelle Benachteiligung von Kindern in großen Teilen der FOSS-Welt, wie auch die wachsende Abhängigkeit von den diff --git a/content/blog/2024/04/2024-04-17_girls-day/index.md b/content/blog/2024/04/2024-04-17_girls-day/index.md index 10f8940853c1737197458feea9233bc2fb28211d..28c2b462bb047159a5f84478250e427d0d3f2a16 100644 --- a/content/blog/2024/04/2024-04-17_girls-day/index.md +++ b/content/blog/2024/04/2024-04-17_girls-day/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Girls' Day 2024 im Linuxhotel" authors = ["nik"] +[taxononmies] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Lehrkräfte und Schulen", "Eltern"] +tags = ["Ankündigung"] + [extra.depiction] image = "girls-day-linuxhotel.png" alt = "Collage mit einem Luftbild des Linuxhotels sowie den Logos von Girls' Day und Linuxhotel" diff --git a/content/blog/2024/06/2024-06-01_einladung-sommerfest/index.md b/content/blog/2024/06/2024-06-01_einladung-sommerfest/index.md index 687ca462dfb550039bdccc779516245f324f4b55..99398864a1ba518add1fb7aa39142806ea96225b 100644 --- a/content/blog/2024/06/2024-06-01_einladung-sommerfest/index.md +++ b/content/blog/2024/06/2024-06-01_einladung-sommerfest/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Einladung zum Sommerfest 2024" authors = ["nik"] +[taxonomies] +tags = ["Ankündigung"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Hacker und Maker", "Eltern", "Lehrkräfte und Schulen"] + [extra.depiction] image = "linuxhotel-sonne.jpg" alt = "Das Linuxhotel und die Blumen der Lummerlandinsel in der Sonne, mit einem kugelförmigen Plüschpinguin im Vordergrund" @@ -17,7 +21,7 @@ statt. ## Grillen und Mitmach-Aktionen Ab 17:30 Uhr laden wir alle, die uns kennenlernen wollen oder sich für -[unsere Community](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md) und Themen +[unsere Community](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md) und Themen interessieren, zum Grillen, zu Mitmach-Aktivitäten und zum Fachsimpeln über technische oder pädagogische Themen ein. diff --git a/content/blog/2024/06/2024-06-18_campdays/index.md b/content/blog/2024/06/2024-06-18_campdays/index.md index 41b06b443a8dd163266cbd1098c607978a6f28d0..c190bc9b085cd00e4cec440ec6a9bd1b783f2108 100644 --- a/content/blog/2024/06/2024-06-18_campdays/index.md +++ b/content/blog/2024/06/2024-06-18_campdays/index.md @@ -2,6 +2,11 @@ title = "Lungern, Löten, Lummerland – die Campdays im Juni 2024" authors = ["nik", "lumi", "tuxilio"] +[taxonomies] +tags = ["Bericht"] +zielgruppe = ["Kinder und Jugendliche", "Hacker und Maker"] +aspekt = ["Campdays", "Tinkering"] + [extra.depiction] image = "allgemein_sofa.jpg" alt = "Viele Kinder mit fast leeren Pizzatellern sitzen, die Füße hochgelegt, draußen auf grünen Sitzsack-Sofas" @@ -73,8 +78,8 @@ alt = "Mehrere Kinder und Jugendliche laufen um die Insel mit der Lummerland-Min credits = "Dominik George, CC-BY-NC-ND" +++ -Die [Campdays](@/gemeinschaft/campdays/index.md) sind das regelmäßige Barcamp der -[Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md). Diesen Sommer +Die [Campdays](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md) sind das regelmäßige Barcamp der +[Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md). Diesen Sommer fand es wieder einmal im [Linuxhotel](https://www.linuxhotel.de/) in Essen statt, wo wir drinnen und draußen viele Möglichkeiten nutzen konnten. diff --git a/content/blog/2024/07/2024-07-08_stellenausschreibung/index.md b/content/blog/2024/07/2024-07-08_stellenausschreibung/index.md index 85236aebed7feb723a29e253c4c773c2adfe5243..1d7f6aada751bf5794ec1fe61060da09ce53dcb5 100644 --- a/content/blog/2024/07/2024-07-08_stellenausschreibung/index.md +++ b/content/blog/2024/07/2024-07-08_stellenausschreibung/index.md @@ -2,6 +2,9 @@ title = "Wir suchen dich als Chancenmanager*in" authors = ["nik"] +[taxonomies] +tags = ["Ankündigung"] + [extra.depiction] image = "sharepic.png" alt = "Sharepic" diff --git a/content/blog/2024/07/2024-07-19_downtime-bericht/index.md b/content/blog/2024/07/2024-07-19_downtime-bericht/index.md index 553b1140df14bce36bb5fc45cc159d49352b0e50..3e8d47dd0f422040d9e67d668fc7880f877791a7 100644 --- a/content/blog/2024/07/2024-07-19_downtime-bericht/index.md +++ b/content/blog/2024/07/2024-07-19_downtime-bericht/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Recovery-Abenteuer und Storage-Optimierung" authors = ["nik"] +[taxonomies] +tags = ["Bericht", "Sysadmin"] +zielgruppe = ["Hacker und Maker"] + [extra.depiction] image = "rack-sharepic.jpg" alt = "Frontansicht einiger typischer Supermicro-Server in einem Rack" diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-16_laptopsuche/index.md b/content/blog/2024/08/2024-08-16_laptopsuche/index.md index ca94c66351444258fff2a3bf923da770a112a0d4..a35a193fbf41a6611b1c4c5dbf2128f1fbefaa41 100644 --- a/content/blog/2024/08/2024-08-16_laptopsuche/index.md +++ b/content/blog/2024/08/2024-08-16_laptopsuche/index.md @@ -2,6 +2,10 @@ title = "Wir brauchen Laptops" authors = ["nik"] +[taxonomies] +tags = ["Ankündigung"] +zielgruppe = ["Hacker und Maker", "Eltern"] + [extra.depiction] image = "frustriertes-kind.jpg" alt = "Ein Kind guckt frustriert auf ein Laptop" diff --git a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md index ad6f0f9044370bf01f59dc273dd67f10093f758b..87068e2a17ddfe1e9e134cf94872ea09c13f33b0 100644 --- a/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md +++ b/content/blog/2024/08/2024-08-20_hacknsun/index.md @@ -2,6 +2,12 @@ title = "Das war Hack'n'Sun 2024 in Bonn" authors = ["lianvw", "nik"] +[taxonomies] +tags = ["Bericht"] +projekt = ["Hack'n'Fun"] +aspekt = ["Freizeiten", "Tinkering", "Workshops"] +produkt = ["Hack'n'Sun"] + [extra.depiction] image = "loeten.jpg" alt = "Mehrere Kinder sitzen an einem Tisch in einem Pavillon und lernen Löten" diff --git a/content/blog/2024/09/2024-09-26_enrichment-kurs-luebeck/index.md b/content/blog/2024/09/2024-09-26_enrichment-kurs-luebeck/index.md index 7add99e465707bfe9f6bb6ebb0d364d5824d135e..a83df5a63974619961ac90194ae3975932e576c7 100644 --- a/content/blog/2024/09/2024-09-26_enrichment-kurs-luebeck/index.md +++ b/content/blog/2024/09/2024-09-26_enrichment-kurs-luebeck/index.md @@ -2,6 +2,11 @@ title = "„Enrichment-Kurs“ Webentwicklung mit dem Katharineum zu Lübeck" authors = ["nik"] +[taxonomies] +tags = ["Ankündigung"] +zielgruppe = ["Lehrkräfte und Schulen"] +aspekt = ["Junge Menschen in FOSS-Projekten", "Außerschulische Lernangebote"] + [extra.depiction] image = "dev-sprint-foto.jpg" alt = "Mehrere Jugendliche und Erwachsene beim Software-Entwickeln in einem Computer-Raum" diff --git a/content/infos/_index.md b/content/gemeinschaft/_index.md similarity index 100% rename from content/infos/_index.md rename to content/gemeinschaft/_index.md diff --git a/content/gemeinschaft/leitung/_index.md b/content/gemeinschaft/leitung/_index.md new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..ecee8a8b9fa4578667069fd49674d018ee4c1fba --- /dev/null +++ b/content/gemeinschaft/leitung/_index.md @@ -0,0 +1,5 @@ ++++ +title = "Leitung und Begleitung" + +weight = 20 ++++ diff --git a/content/gemeinschaft/leitung.md b/content/gemeinschaft/leitung/leitungskonferenz.md similarity index 76% rename from content/gemeinschaft/leitung.md rename to content/gemeinschaft/leitung/leitungskonferenz.md index b03e1ceed3d1e13b9da933c888e8dce3b8b4eb7c..cc144ebb2f3f3fe19916c200d20cf40ce92931ea 100644 --- a/content/gemeinschaft/leitung.md +++ b/content/gemeinschaft/leitung/leitungskonferenz.md @@ -2,6 +2,5 @@ title = "Leitungskonferenz und Leitbild" [taxonomies] -gemeinschaft = ["Verein"] zielgruppe = ["Eltern"] +++ diff --git a/content/gemeinschaft/mitmachen.md b/content/gemeinschaft/mitmachen.md deleted file mode 100644 index 6d8b177981de02e1d5aff379a9ee89d83996c117..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/gemeinschaft/mitmachen.md +++ /dev/null @@ -1,8 +0,0 @@ -+++ -title = "Teil der Gemeinschaft werden" - -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Offene Gemeinschaft"] -zielgruppe = ["Hacker und Maker"] -+++ - diff --git a/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/_index.md b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/_index.md new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..2278b703e09d6fafb46989d15de104868c275cfc --- /dev/null +++ b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/_index.md @@ -0,0 +1,5 @@ ++++ +title = "Offene Teckids-Gemeinschaft" + +weight = 10 ++++ diff --git a/content/gemeinschaft/campdays/freizeit.jpg b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/freizeit.jpg similarity index 100% rename from content/gemeinschaft/campdays/freizeit.jpg rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/freizeit.jpg diff --git a/content/gemeinschaft/campdays/index.md b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md similarity index 94% rename from content/gemeinschaft/campdays/index.md rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md index 0df3bbd5aab68cb422a319598cab4af9c6898474..54d5ec85e58ae81a588c7c599d3d61ddd5206e53 100644 --- a/content/gemeinschaft/campdays/index.md +++ b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md @@ -1,8 +1,7 @@ +++ title = "Campdays" -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Offene Gemeinschaft"] +aliases = ["@/gemeinschaft/campdays/index.md"] [extra.platforms] chat = "#teckids/meßdorfer-feld:matrix.teckids.org" @@ -10,9 +9,9 @@ wiki = "de/Gemeinschaft/Austausch/Campdays" forum = "teckids/mitgestaltung-und-vereinsleben/25" +++ -Die Campdays sind das regelmäßige Treffen der [Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/wer.md), +Die Campdays sind das regelmäßige Treffen der [Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md), bei dem alle, die gerne gemeinsamen Aktivitäten aus den Bereichen der Teckids-Themen -nachgehen und sich für unsere gemeinsamen [Ziele und Werte](@/gemeinschaft/ziele-werte.md) +nachgehen und sich für unsere gemeinsamen [Ziele und Werte](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md) interessieren, zusammenkommen (meistens für ein Wochenende). {% photo_section(title="Themen-Sessions im Barcamp", img="themensessions.jpg", alt="Jugendliche entwerfen eine technische Skizze auf einem Convertible", credit="Dominik George, CC-BY-SA") %} @@ -48,7 +47,7 @@ Themenvorschlägen, auch Vorschläge für die gemeinsame Freizeitgestaltung mitb ## Leitungsthemen und Mitgliederversammlungen -Sofern Bedarf besteht, ist ein Zeitslot für Themen der [Leitungskonferenz](@/gemeinschaft/leitung.md) +Sofern Bedarf besteht, ist ein Zeitslot für Themen der [Leitungskonferenz](@/gemeinschaft/leitung/leitungskonferenz.md) reserviert. In diesem Zeitslot werden Themen besprochen, in denen es um die Mitgestaltung in der Gemeinscahft und im Verein geht oder bei denen eine breite Beteiligung der Mitglieder sinnvoll ist, um unsere Ziele voranzubringen. diff --git a/content/gemeinschaft/campdays/themensessions.jpg b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/themensessions.jpg similarity index 100% rename from content/gemeinschaft/campdays/themensessions.jpg rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/themensessions.jpg diff --git a/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays.jpg b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/campdays.jpg similarity index 100% rename from content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays.jpg rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/campdays.jpg diff --git a/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/foss-schulen.jpg b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/foss-schulen.jpg similarity index 100% rename from content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/foss-schulen.jpg rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/foss-schulen.jpg diff --git a/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/index.md similarity index 85% rename from content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/index.md index 05346a8b2779ce2cc51971f75cdf1d4a341af4f8..63b25834c9719c5ff426085d4c2732671f7fbe50 100644 --- a/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md +++ b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/index.md @@ -1,8 +1,7 @@ +++ -title = "Offene Gemeinschaft" +title = "Mitmachen" -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Offene Gemeinschaft"] +aliases = ["@/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md"] [extra.platforms] chat = "#teckids/meßdorfer-feld:matrix.teckids.org" @@ -30,20 +29,20 @@ image = "campdays.jpg" alt = "Zwei Kinder moderieren vor einer Pinnwand mit bunten, angehefteten Karten" credits = "Dominik George, CC-BY-NC-ND" title = "Campdays" -link = "@/gemeinschaft/campdays/index.md" +link = "@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md" description = "Bei den Campdays treffen sich die Aktiven aus der Gemeinschaft, aber auch zum Kennenlernen sind sie eine gute Möglichkeit." +++ Teckids ist zwar auch ein Verein, aber insbesondere eine offene Gemeinschaft. Das beudetet, dass man kein "formales" Mitglied sein muss, umd die -[Ziele, Werte und Ideen](@/gemeinschaft/ziele-werte.md) zu unterstützen. +[Ziele, Werte und Ideen](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md) zu unterstützen. Unser Verein veranstaltet vieles selber, aber auch andere Organsiationen und Menschen können etwas beitragen. ## Spontan einbringen kann sich jede\*r Tatsächlich muss man gar nicht unbedingt feste Aufgaben in einem Projekt übernehmen, -um [Verstehbarkeit](@/infos/verstehen/index.md), [digitale Mündigkeit](@/infos/digitale-muendigkeit/index.md) +um [Verstehbarkeit](@/gemeinschaft/verstehen/index.md), [digitale Mündigkeit](@/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md) oder Bildungsthemen mitzugestalten. Alle, die hinter den Zielen und Werten der Teckids-Gemeinschaft stehen, können etwas dazu beitragen, eine verstehbare (digitale) Welt für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu schaffen: @@ -51,8 +50,8 @@ Welt für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu schaffen: * Gib einem jungen Menschen ein Linux-Gerät in die Hand, zeige Minetest oder [andere freie Spiele](@/projekte/hack-n-fun/spielen/index.md) und lass zu Hause offene, selbstbestimmt nutzbare Software selbstverständlich werden -* Rede mit Eltern, Kindern und Lehrkräften über [digitale Mündigkeit](@/infos/digitale-muendigkeit/index.md) - oder hilf ihnen, einen anderen Blick auf [Kinder und Digitales](@/infos/kinder-digitales/index.md) +* Rede mit Eltern, Kindern und Lehrkräften über [digitale Mündigkeit](@/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md) + oder hilf ihnen, einen anderen Blick auf [Kinder und Digitales](@/projekte/indiedact/kinder-digitales/index.md) auszuprobieren <!-- * Stärke [junge Menschen in Hack- und Makespaces](@/infos/junge-menschen-hackspaces.md), @@ -71,7 +70,7 @@ All das sind nur Beispiele. Es gibt noch viel mehr Kleinigkeiten, die man nebenb ## Die Campdays zum Kennenlernen und Mitmachen -Die [Campdays](@/gemeinschaft/campdays/index.md) sind ein Barcamp, bei dem sich die +Die [Campdays](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md) sind ein Barcamp, bei dem sich die Aktiven aus der Teckids-Gemeinschaft regelmäßig treffen. Sie sind bei diesen Barcamps immer dabei und haben oft schon Themen, an denen sie lägerfristig mitarbeiten. @@ -84,9 +83,9 @@ will oder sich spontan in Themen einbrignen möchte. Wer sich sehr für die Ideen der Teckids-Gemeinschaft interessiert und gezielt in seiner Freizeit mitgestalten möchte, kann als Einzelperson -oder auch als bestehende Gruppe [Teil der Gemeinschaft werden](@/gemeinschaft/mitmachen.md). +oder auch als bestehende Gruppe Teil der Gemeinschaft werden. So können sich beispielsweise auch andere Vereine, Hack- und Makespaces, -Jugendeinrichtungen, usw. anschließen, die die [Ziele und Werte](@/gemeinschaft/ziele-werte.md) +Jugendeinrichtungen, usw. anschließen, die die [Ziele und Werte](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md) der TEckids-Gemeisnchaft in ihren Angeboten ebenfalsl leben. {% teckids_related() %} diff --git a/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/plattformen.md b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/plattformen.md new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..0b89778be345eb3d8469e982108624daa5525f96 --- /dev/null +++ b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/plattformen.md @@ -0,0 +1,3 @@ ++++ +title = "Online-Plattformen und Dienste" ++++ diff --git a/content/gemeinschaft/wer.md b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md similarity index 90% rename from content/gemeinschaft/wer.md rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md index 4483ea9588d140f4742a0dfa4a7f1248ce901116..5130e01a568421e09cc4cf5c9d4307d4ce02e7f6 100644 --- a/content/gemeinschaft/wer.md +++ b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md @@ -1,8 +1,7 @@ +++ title = "Wer wir sind" -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Offene Gemeinschaft"] +aliases = ["@/gemeinschaft/wer.md"] [extra.platforms] wiki = "de/Gemeinschaft" @@ -16,7 +15,7 @@ diese Seite noch nicht ganz vollständig. {% end %} Die Teckids-Gemeinschaft ist eine Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und -Erwachsene, die alle ein [gemeinsames Ziel](@/gemeinschaft/ziele-werte.md) +Erwachsene, die alle ein [gemeinsames Ziel](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md) verfolgen: **Eine verstehbare (digitale) Welt schaffen**. Sie interessieren sich dafür, wie Technik funktioniert, schauen gerne hinter die Kulissen und gehen kreativ mit Hardware und Software um. @@ -29,9 +28,9 @@ interessieren. Vor allem tauschen sie sich aber darüber aus, zeigen sich gegenseitig, für was sie sich gerade begeistern oder was sie gelernt oder gebaut haben. -Dabei findet der Austausch dauerhaft über unsere [Online-Plattformen](@/gemeinschaft/plattformen.md) +Dabei findet der Austausch dauerhaft über unsere [Online-Plattformen](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/plattformen.md) statt. Außerdem gibt es spontane oder länger geplante Treffen in Make- -und Hackspaces sowie die regelmäßigen [Campdays](@/gemeinschaft/campdays/index.md). +und Hackspaces sowie die regelmäßigen [Campdays](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md). {% teckids_related() %} Die Teckids-Gemeinschaft wird von allen ihren Mitgliedern, egal diff --git a/content/gemeinschaft/ziele-werte.md b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md similarity index 96% rename from content/gemeinschaft/ziele-werte.md rename to content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md index e32b2f6151c302003e43411f511ce8c44207b936..7845ece12b93d0bc94b99af1c8cd8c01f05e182c 100644 --- a/content/gemeinschaft/ziele-werte.md +++ b/content/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/ziele-werte.md @@ -1,18 +1,17 @@ +++ title = "Ziele und Werte" -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Offene Gemeinschaft"] +aliases = ["@/gemeinschaft/ziele-werte.md"] +++ Das Wichtigste in der Teckids-Gemeinschaft ist ihre -[Offenheit](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md) und die Kernidee, +[Offenheit](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/mitmachen/index.md) und die Kernidee, für alle Mitglieder online und offline Raum für eigene Ideen, Projekte, Austausch und Zusammenleben zu schaffen. Mit unserer gemeinsamen Arbeit und unseren Projekten verfolgen wir aber auch idealistische Ziele. Unser zentralstes Ziel ist es dabei, eine -[verstehbare](@/infos/verstehen/index.md) Welt für Alle zu ermöglichen. +[verstehbare](@/gemeinschaft/verstehen/index.md) Welt für Alle zu ermöglichen. ## Eine verstehbare (digitale) Welt – gemeinsam, für Alle diff --git a/content/gemeinschaft/plattformen.md b/content/gemeinschaft/plattformen.md deleted file mode 100644 index 903ad47d955024dc06970722d21abe239e1cd6ba..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/gemeinschaft/plattformen.md +++ /dev/null @@ -1,6 +0,0 @@ -+++ -title = "Online-Plattformen und Dienste" - -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Offene Gemeinschaft"] -+++ diff --git a/content/gemeinschaft/verein/_index.md b/content/gemeinschaft/verein/_index.md new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..bfe9d65a440f8c044547a93418056c273ddc8fa2 --- /dev/null +++ b/content/gemeinschaft/verein/_index.md @@ -0,0 +1,5 @@ ++++ +title = "Verein" + +weight = 30 ++++ diff --git a/content/gemeinschaft/verein/kontakt.md b/content/gemeinschaft/verein/kontakt.md index 5df377ddb40caa36b609205e15f1d2ed02ea1d2e..2e1c6207dd9b2d2bc073c5295248eddbcbaa6977 100644 --- a/content/gemeinschaft/verein/kontakt.md +++ b/content/gemeinschaft/verein/kontakt.md @@ -1,8 +1,5 @@ +++ title = "Kontakt" - -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Verein"] +++ ## Wie man uns erreicht diff --git a/content/gemeinschaft/verein/mitgliedschaft.md b/content/gemeinschaft/verein/mitgliedschaft.md index bbc440bf7d83fae0f34437f3728030d682b636b5..6dab92fd56c6f9e004c67971ff20dfc337403a72 100644 --- a/content/gemeinschaft/verein/mitgliedschaft.md +++ b/content/gemeinschaft/verein/mitgliedschaft.md @@ -1,8 +1,5 @@ +++ title = "Mitgliedschaft" - -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Verein"] +++ Die Mitgliedschaft im Teckids e.V. ist in verschiedenen Formen möglich. Wir haben uns in der 3. Mitgliederversammlung für das Angebot von Alternativen entschieden, um Sponsoren die regelmäßige, finanzielle Unterstützung des Vereins in Form einer Fördermitgliedschaft zu ermöglichen. diff --git a/content/gemeinschaft/verein/spenden.md b/content/gemeinschaft/verein/spenden.md index f28c9173449615f79d0a5b6d6e9edbe1a95f1a94..86a9de23e65a607a316a038667ca5b5feeaabcfd 100644 --- a/content/gemeinschaft/verein/spenden.md +++ b/content/gemeinschaft/verein/spenden.md @@ -1,8 +1,5 @@ +++ title = "Spenden und Unterstützung" - -[taxonomies] -gemeinschaft = ["Verein"] +++ ## Wofür brauchen wir Spenden? diff --git a/content/infos/verstehen/index.md b/content/gemeinschaft/verstehen/index.md similarity index 99% rename from content/infos/verstehen/index.md rename to content/gemeinschaft/verstehen/index.md index e70bbdcee2c412d0c1b55ab7ac8896a30da3b8c1..8f7ea6be2b3ebc724db2028a55be61e5d6e00895 100644 --- a/content/infos/verstehen/index.md +++ b/content/gemeinschaft/verstehen/index.md @@ -1,6 +1,8 @@ +++ title = "Verstehen statt konsumieren" +aliases = ["@/infos/verstehen/index.md"] + [taxonomies] zielgruppe = ["Eltern"] diff --git a/content/infos/junge-menschen-hackspaces.md b/content/infos/junge-menschen-hackspaces.md deleted file mode 100644 index 30b4d2d6d0f00dff3c39503e7cefe09eeae23c1f..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/infos/junge-menschen-hackspaces.md +++ /dev/null @@ -1,8 +0,0 @@ -+++ -title = "Junge Menschen in Hackspaces" -draft = true - -[taxonomies] -zielgruppe = ["Hacker und Maker"] -+++ - diff --git a/content/infos/lernangebote/freizeiten.jpg b/content/infos/lernangebote/freizeiten.jpg deleted file mode 100644 index f486943217a49e7ca6f3276f9b18ac99e093c49f..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/content/infos/lernangebote/freizeiten.jpg and /dev/null differ diff --git a/content/infos/lernangebote/index.md b/content/infos/lernangebote/index.md deleted file mode 100644 index f9c00c46b2150ee735836bae6d15e08aa01c38d9..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/infos/lernangebote/index.md +++ /dev/null @@ -1,84 +0,0 @@ -+++ -title = "Außerschulische Lernangebote" - -[taxonomies] -zielgruppe = ["Lehrkräfte und Schulen"] - -[extra.related] - - -[[extra.further.neugierig]] -image = "freizeiten.jpg" -alt = "Kinder beim Elektronikbasteln in einem Pavillon auf einer großen Wiesen" -title = "Wochenend- und Ferienfreizeiten" -link = "@/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md" -description = "Unsere Freizeiten und Camps stehen allen Schüler*innen ab der 4. Klasse offen" -credits = "Dominik George, CC-BY-NC-ND" - -[[extra.further.neugierig]] -image = "workshops.jpg" -alt = "Kinder beim Spieleprogrammieren an Laptops" -title = "Einstiegs-Workshops" -link = "@/projekte/hack-n-fun/workshops/index.md" -description = "Um neugierig zu machen, bieten wir jedes Jahr eine Auswahl an Workshopthemen an" -credits = "Dominik George, CC-BY-NC-ND" -+++ - -Unser Verein und die [Gemeinschaft](@/gemeinschaft/wer.md) bieten regelmäßig -auch Veranstaltungen für neue Schüler\*innen an. Die -Inhalte sind vielfältig, doch wichtigstes Ziel ist immer -eines: Junge Menschen sollen entdecken, dass Digitales, wie -Geräte und Apps, [hinterfragt und verstanden](@/infos/verstehen/index.md) -werden kann. - -## Neugierig machen auf Verborgenes - -In der Schule und zu Hause sind viele digitale Hilfsmittel (fast) -selbstverständlich. Viele auch sehr junge Schüler\*innen besitzen -ein Smartphone, bekommen im Unterricht ein Tablet zur Verfügung -gestellt oder nutzen gemeinsam mit ihren Lehrkräften digitale Whiteboards -oder Lernapps. - -Diese Selbstverständlichkeit führt oft dazu, dass vieles übersehen wird: - -* Websites und Apps werden von Menschen und Firmen gemacht und betrieben -* In "Algorithmen" steckt eine nachvollziehbare Logik -* Eine Nachricht an Freund\*innen oder im Klassenchat nimmt einen komplexen Weg - durch das Internet -* Das Smartphone ist ein Computer mit einem Betriebssystem, wie das Laptop - oder das Smartboard auch -* Die "smarte" Lampe zu Hause reagiert nicht einfach auf Knopfdruck braucht - manchmal eine Website in 7000km Entfernung, um zu funktionieten -* … - -All das sind Beispiele für Überraschungen, die sich hinter der Technik verbergen -können, und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Bei unseren Workshops und -Freizeiten sollen Kinder und Jugendliche ein Gefühl dafür entwickeln, was es -alles unter der Oberfläche zu entdecken gibt. Außerdem sollen sie erfahren, dass -man technische Geräte und Apps nicht nicht nur kaufen und herunterladen, sondern -selber erfinden kann. - -{{ further(category="neugierig") }} - -## Freies und selbstbestimmtes Lernen - -Es ist erfreulich, dass Medien- und Informatikunterricht in immer mehr Ländern -und Schulformen zum Stundenplan gehört. Dabei werden wichtige Kompetenzen -vermittelt und ein Grundstein für das Leben in einer digitalisierten Welt gelegt. - -Im zeitlich begrenzten Unterricht in der Schule bleibt jedoch oft wenig Raum -für freies Erkunden und größere [Bastelprojekte](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md). -Deshalb ist es wichtig, auch außerhalb des Unterrichts zum fundierten Entdecken -und das Hinterfragen der digitalen Welt zu motivieren. Denn das alles ist Teil -der Lebensrealität, und Medien- und Digitalkompetenz bedeuten Lebenspraxis. - -{% teckids_contact(title="Fragen zu Angeboten", mail="verein@teckids.org") %} -Wir freuen uns, wenn Schulen und andere Bildungseinrichtungen dabei helfen, -Kinder und Jugendliche für unsere Lernangebote zu begeistern. Erst einmal -auf die Idee, dass man Technik nicht nur konsumieren, sondern selber verstehen -und selber bauen kann, ist nicht leicht. Bei unseren Freizeiten und Workshops -kommt es genau darauf an, diese Idee zu vermitteln. - -Wenn Sie als Lehrkraft oder Schulleitung Interesse an einer Vernetzung haben, -freuen wir uns über eine E-Mail! -{% end %} diff --git a/content/infos/lernangebote/workshops.jpg b/content/infos/lernangebote/workshops.jpg deleted file mode 100644 index 514d2d905e609e467b7d56826a651a76f4d37a74..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/content/infos/lernangebote/workshops.jpg and /dev/null differ diff --git a/content/infos/verstehbare-werkzeuge.md b/content/infos/verstehbare-werkzeuge.md deleted file mode 100644 index 63b402f13725fa9ff2a7a8a8e65ef3e675529f7f..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/infos/verstehbare-werkzeuge.md +++ /dev/null @@ -1,8 +0,0 @@ -+++ -title = "Verstehbare Werkzeuge" -draft = true - -[taxonomies] -zielgruppe = ["Hacker und Maker"] -+++ - diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/_index.md b/content/projekte/hack-n-fun/_index.md index 68821415ad1a87e92425ec92a4404caf16285783..78e20efb198eac8b419ba78068d2644a03ba916b 100644 --- a/content/projekte/hack-n-fun/_index.md +++ b/content/projekte/hack-n-fun/_index.md @@ -14,6 +14,10 @@ theses = [ "Alle können von- und miteinander lernen", "Ausprobieren, kaputt machen und reparieren sind die besten Lernmethoden" ] + +[[extra.products]] +name = "Hack'n'Sun" +link = "https://hacknsun.camp" +++ Im Projekt Hack’n’Fun experimentieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, um technische Themen kennenzulernen. Jede\*r kann Themen vorschlagen und damit ankündigen, etwas zeigen zu wollen, darum bitten, etwas gezeigt zu bekommen, oder dazu aufrufen, etwas gemeinsam auszuprobieren und herauszufinden. diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md b/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md index a4bba20ee3169b3431d264be2c3d55f042cefde4..b88725f9ff8b4975a28bdd3889d9efbfb6c9fd44 100644 --- a/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md +++ b/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/hacknsun/index.md @@ -27,10 +27,10 @@ auch mit dem Laptop am Lagerfeuer sitzen. {% photo_section(title="Lernen und Technikbasteln", img="workshopraum.jpg", alt="Programmierworkshop in einem Raum", credit="Dominik George, CC-BY-SA", align="right") %} In den [Workshops](@/projekte/hack-n-fun/workshops/index.md) bieten die Kinder und -Jugendlichen aus der [Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/wer.md) allen +Jugendlichen aus der [Teckids-Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md) allen Teilnehmenden an, selber Spiele, Apps oder elektronische Geräte zu entwerfen und zu bauen. Denn Technik kann man -[hinterfragen, verstehen und selber bauen](@/infos/verstehen/index.md)! +[hinterfragen, verstehen und selber bauen](@/gemeinschaft/verstehen/index.md)! Die Workshops sind so gestaltet, dass am Vormittag und am Nachmittag mehrere Workshops von etwa drei Stunden Dauer angeboten werden. Die Tutor\*innen aus diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md b/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md index 860572fd85b0f28d4b0c84de350a01e34252614f..90aa5088c4cd3e3a958ef4e43fec4dcc7559054e 100644 --- a/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md +++ b/content/projekte/hack-n-fun/freizeiten/index.md @@ -25,7 +25,7 @@ description = "Als Nachwuchs zu Besuch bei Open-Source-Konferenzen" Die Freizeiten und Camps von Teckids, genauer gesagt des Projektes Hack'n'Fun, sind eine gute Möglichkeit, die ersten Schritte im kreativen Umgang mit Technik -zu machen. Dass man Technik [hinterfrage, und verstehen](@/infos/verstehen/index.md) +zu machen. Dass man Technik [hinterfrage, und verstehen](@/gemeinschaft/verstehen/index.md) und sogar [selber bauen](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md) kann, kann man hier erfahren und ausprobieren @@ -49,6 +49,6 @@ am Besten eine E-Mail. Wir suchen immer neue Orte, Möglichkeiten und Ideen für neue Freizeitangebote und nehmen gerne Vorschläge an. Besonders hilfreich ist es, wenn es vielleicht vor Ort schon eine Gruppe gibt, die als Teil unserer -[offenen Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/index.md) mithelfen könnte, etwas zu organisieren. +[offenen Gemeinschaft](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/wer.md) mithelfen könnte, etwas zu organisieren. {% end %} diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/spielen/index.md b/content/projekte/hack-n-fun/spielen/index.md index d3f69e50140dc7adff4a0ecba50607f8d69a3764..81823c26eb060b4559ab27b758ba45909f92aafd 100644 --- a/content/projekte/hack-n-fun/spielen/index.md +++ b/content/projekte/hack-n-fun/spielen/index.md @@ -21,7 +21,7 @@ Für manche Spiele verlangen die Hersteller die Registrierung eines Accounts, um ## Verstehbare Spiele Anders ist es bei Spielen, die als freie Open-Source-Software angeboten werden. Nachdem man sich ein solches Spiel einmal heruntergeladen hat, kann und darf man damit tun, was man möchte. -Das beschränkt sich nicht nur auf das Spielen, sondern auch die Möglichkeit, das Spiel selber zu [verstehen](@/infos/verstehen/index.md) und anzupassen. +Das beschränkt sich nicht nur auf das Spielen, sondern auch die Möglichkeit, das Spiel selber zu [verstehen](@/gemeinschaft/verstehen/index.md) und anzupassen. Durch die Offenheit des Quellcodes ist es möglich, sich anzuschauen, wie das Spiel das man spielt eigentlich funktioniert. Wer eigene Ideen hat und sich dafür interessiert, programmieren zu lernen, kann offene Spiele nach den eigenen Wünschen [mitgestalten](@/projekte/hack-n-fun/tinkering/index.md) – und muss nicht darauf hoffen, dass der Hersteller zufällig genau den eigenen Wunsch umsetzt. ## Minetest @@ -38,6 +38,6 @@ Dabei hat man entweder die Möglichkeit, zu Hause im lokalen Netz zusammen zu sp ### Minetest modden Minetest zu modden ist ziemlich einfach, man findet schnell einen Einstieg anhand von Anleitungen wie dem [Minetest Modding Book](https://rubenwardy.com/minetest_modding_book/en/basics/getting_started.html). -Auch an [Campdays](@/gemeinschaft/campdays/index.md) wird manchmal etwas zu Minetest programmiert, auch wer noch keine Programmierfahrung hat, kann hier mitmachen. +Auch an [Campdays](@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/campdays/index.md) wird manchmal etwas zu Minetest programmiert, auch wer noch keine Programmierfahrung hat, kann hier mitmachen. {{ further(category="workshops", title="Unsere Spiele-Workshops") }} diff --git a/content/projekte/hack-n-fun/workshops/minetest.md b/content/projekte/hack-n-fun/workshops/minetest.md index 34c0e6c5f646f49c52665a2b122cbf26ddb68b57..1d2d16780c549e30da04914d75c0fdabc0730fae 100644 --- a/content/projekte/hack-n-fun/workshops/minetest.md +++ b/content/projekte/hack-n-fun/workshops/minetest.md @@ -7,7 +7,7 @@ bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und zusammen zu spielen. Das Spielprinzip ist ähnlich zu Minecraft, dennoch ist Minetest ein ganz anderes Spiel und keineswegs ein nachgemachter Klon von Minecraft. Genau genommen ist Minetest ein Framework, also ein Baukasten, mit dem sich alle ihr eigenes Sandbox- oder Voxel-Game -[nach eigenen Vorstellungen](@/projekte/hack-n-fun/spielen.md) zusammenbauen können. +[nach eigenen Vorstellungen](@/projekte/hack-n-fun/spielen/index.md) zusammenbauen können. ## Das kann man in diesen Workshops lernen diff --git a/content/projekte/indiedact/_index.md b/content/projekte/indiedact/_index.md index bdd2c55d0e1264dc3becc1066772168b39b44231..ef8941fd71a556b3744a5b1ec86c3e428223b2fb 100644 --- a/content/projekte/indiedact/_index.md +++ b/content/projekte/indiedact/_index.md @@ -14,6 +14,8 @@ theses = [ "Pädagog*innen begleiten sensibel nach Bedürfnis der Lernenden", "Digitale Plattformen sind Werkzeuge, um Lernende individuell zu begleiten – kein Selbstzweck" ] + +products = [] +++ Lernen und zusammenarbeiten nach Fähigkeiten und Zielen diff --git a/content/infos/digitale-muendigkeit/index.md b/content/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md similarity index 98% rename from content/infos/digitale-muendigkeit/index.md rename to content/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md index c8d7075a4e5099dab84b957870f54af1cc663e3a..ac76bef92a12ee0f4914c370136394c8d941adc1 100644 --- a/content/infos/digitale-muendigkeit/index.md +++ b/content/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/index.md @@ -1,7 +1,10 @@ +++ title = "Digitale Mündigkeit" +aliases = ["@/infos/digitale-muendigkeit/infos.md"] + [taxonomies] +projekt = ["Indiedact"] zielgruppe = ["Eltern", "Lehrkräfte und Schulen"] [extra.platforms] diff --git a/content/infos/digitale-muendigkeit/muendigkeit_dc.jpg b/content/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/muendigkeit_dc.jpg similarity index 100% rename from content/infos/digitale-muendigkeit/muendigkeit_dc.jpg rename to content/projekte/indiedact/digitale-muendigkeit/muendigkeit_dc.jpg diff --git a/content/projekte/indiedact/handreichung.md b/content/projekte/indiedact/handreichung.md deleted file mode 100644 index 68091241512914695ef8a0e5261ae4fc060b572e..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/content/projekte/indiedact/handreichung.md +++ /dev/null @@ -1,7 +0,0 @@ -+++ -title = "Medienpädagogische Handreichung" - -[taxonomies] -projekt = ["Indiedact"] -zielgruppe = ["Eltern"] -+++ diff --git a/content/infos/kinder-digitales/index.md b/content/projekte/indiedact/kinder-digitales/index.md similarity index 99% rename from content/infos/kinder-digitales/index.md rename to content/projekte/indiedact/kinder-digitales/index.md index fe7e7e8b26a73dbb91046989ad727d59b9b1156b..994ead1820af53342e638b7e83dd8f41d9fbdf14 100644 --- a/content/infos/kinder-digitales/index.md +++ b/content/projekte/indiedact/kinder-digitales/index.md @@ -1,7 +1,10 @@ +++ title = "Kinder und Digitales" +aliases = ["@/infos/kinder-digitales/index.md"] + [taxonomies] +projekt = ["Indiedact"] zielgruppe = ["Eltern"] [extra.platforms] diff --git a/content/infos/kinder-digitales/screen-teens.jpg b/content/projekte/indiedact/kinder-digitales/screen-teens.jpg similarity index 100% rename from content/infos/kinder-digitales/screen-teens.jpg rename to content/projekte/indiedact/kinder-digitales/screen-teens.jpg diff --git a/content/infos/kinder-digitales/teddy-kamera.jpg b/content/projekte/indiedact/kinder-digitales/teddy-kamera.jpg similarity index 100% rename from content/infos/kinder-digitales/teddy-kamera.jpg rename to content/projekte/indiedact/kinder-digitales/teddy-kamera.jpg diff --git a/content/projekte/schul-frei/_index.md b/content/projekte/schul-frei/_index.md index b5ba5f9d50cea8fa247128c6beb7f0b2e02d7330..83479cea08dad7bcfcaaa7abe4fa981a76bd9cbc 100644 --- a/content/projekte/schul-frei/_index.md +++ b/content/projekte/schul-frei/_index.md @@ -14,6 +14,14 @@ theses = [ "Schulen und Eltern müssen die Rechte der Schüler*innen und des Kollegiums respektieren und stärken", "Dank Freier Software kann man im Unterricht reale, nachhaltige Projekte zum Lernen nutzen" ] + +[[extra.products]] +name = "AlekSIS" +link = "https://aleksis.org" + +[[extra.products]] +name = "EduGit" +link = "https://edugit.org" +++ Das Projekt schul-frei ist ein Kuratorium für Freie Software in der Bildung. diff --git a/content/infos/digitale-bildung.md b/content/projekte/schul-frei/digitale-bildung.md similarity index 57% rename from content/infos/digitale-bildung.md rename to content/projekte/schul-frei/digitale-bildung.md index b430cd96462a221cd3298d3644570d7d5b7ae411..92e44a759aa9532b6cb4d33ac09f03fe62edfb21 100644 --- a/content/infos/digitale-bildung.md +++ b/content/projekte/schul-frei/digitale-bildung.md @@ -2,7 +2,10 @@ title = "Digitale Bildung" draft = true +aliases = ["@/content/infos/digitale-bildung.md"] + [taxonomies] +projekt = ["schul-frei"] zielgruppe = ["Lehrkräfte und Schulen"] +++ diff --git a/content/infos/digitale-souveraenitaet.md b/content/projekte/schul-frei/digitale-souveraenitaet.md similarity index 81% rename from content/infos/digitale-souveraenitaet.md rename to content/projekte/schul-frei/digitale-souveraenitaet.md index c01710e7428e5ee174128523f91df1d7d53d841e..0213260802a5891c8e368f07c440c2929884b55b 100644 --- a/content/infos/digitale-souveraenitaet.md +++ b/content/projekte/schul-frei/digitale-souveraenitaet.md @@ -3,6 +3,7 @@ title = "Digitale Souveränität" draft = true [taxonomies] +projekt = ["schul-frei"] zielgruppe = ["Lehrkräfte und Schulen"] +++ diff --git a/content/projekte/schul-frei/junge-menschen-foss.md b/content/projekte/schul-frei/junge-menschen-foss.md index b95587eaf1151250dfe3e2f5b4783bf091c1e92b..fd3d59329004fc2df538bc253dd8cc97547c9a32 100644 --- a/content/projekte/schul-frei/junge-menschen-foss.md +++ b/content/projekte/schul-frei/junge-menschen-foss.md @@ -28,7 +28,7 @@ Einsatz von AlekSIS und fragen diesen an. Die Lizenz einer Software ist eine wichtige Voraussetzung dafür, sie frei nutzen, verstehen und verändern zu können. Doch sie ist bei -Weitem nicht die Einzige, wenn es darum geht, [verstehbare](@/infos/verstehen/index.md) +Weitem nicht die Einzige, wenn es darum geht, [verstehbare](@/gemeinschaft/verstehen/index.md) Software zugänglich für alle Menschen zu machen. Unter anderem die verwendete Entwicklungsplattform, und Kommunikationsdienste, welche im Projekt genutzt werden, spielen eine entscheidende Rolle. diff --git a/content/projekte/schul-frei/schulen-foss/index.md b/content/projekte/schul-frei/schulen-foss/index.md index b1b60a787d5d7cdbd3338028a5071425be197102..5d33490229299e8bb336814dd3156b8122ed6ab4 100644 --- a/content/projekte/schul-frei/schulen-foss/index.md +++ b/content/projekte/schul-frei/schulen-foss/index.md @@ -39,7 +39,7 @@ Um dem Bildungsauftrag sowie der natürlichen Neugierde von Kindern gerecht zu w abzutrainieren, ist es von hoher Bedeutung, das Verstehen zu ermöglichen. Die Welt in der wir leben ist komplex, ebenso viele der technischen Werkzeuge, die wir einsetzen. Doch solange es nicht zusätzlich verkompliziert, durch Lizenzen verboten oder anderweitig verhindert wird, etwas zu untersuchen und zu -verändern, um die eigene Kreativität auszuleben, bezeichnen wir es als [verstehbar](@/infos/verstehen/index.md). +verändern, um die eigene Kreativität auszuleben, bezeichnen wir es als [verstehbar](@/gemeinschaft/verstehen/index.md). Dementsprechend ist der Einsatz von freier Open-Source-Software nicht als Selbstzweck zu betrachten, sondern unerlässliche Voraussetzung der Verstehbarkeit und damit des Ermöglichen des Begreifens der Welt. diff --git a/templates/blog/meta_line.html b/templates/blog/meta_line.html index 87d40f931b27f7f6047e1d1cd99af0bb6bbb396f..0da20b03609e801f416f9aab4a364dd380e1ff4d 100644 --- a/templates/blog/meta_line.html +++ b/templates/blog/meta_line.html @@ -2,4 +2,3 @@ <span title="Veröffentlicht am"><i class="fa-solid fa-calendar-days"></i> <time datetime="{{ post.date }}" property="schema:datePublished">{{ post.date }}</time></span> · <span title="Lesezeit"><i class="fa-solid fa-hourglass-start"></i> {{ post.reading_time }} min</span> </p> - diff --git a/templates/blog/post.html b/templates/blog/post.html index defa153bddb2e8749ce39ed222e3022f801e236a..807eaf6b32a60033ce5914c51b4c11fb3cbe3fd7 100644 --- a/templates/blog/post.html +++ b/templates/blog/post.html @@ -37,6 +37,21 @@ </div> </div> </div> + <nav class="panel is-light mt-6"> + <p class="panel-heading">Weitere Posts dazu</p> + {% for kind, terms in page.taxonomies %} + {% for term in terms %} + {% set taxonomy = get_taxonomy_term(kind=kind, term=term) %} + {% set posts = taxonomy.pages | filter(attribute="date") %} + {% if posts %} + <p class="panel-block subtitle is-7">{{ kind | title }}: {{ term }}</p> + {% for post in posts | slice(end=5) %} + <a class="panel-block" href="{{ post.permalink }}">{{ post.title}}</a> + {% endfor %} + {% endif %} + {% endfor %} + {% endfor %} + </div> </div> </div> {% endblock %} diff --git a/templates/blog/section.html b/templates/blog/section.html new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..30501aaa9d08d242e2607d2d504e74178bdd1cc8 --- /dev/null +++ b/templates/blog/section.html @@ -0,0 +1,17 @@ +{% set main_blog_section = get_section(path="blog/_index.md") %} +{% if not posts is defined %} + {% set posts = main_blog_section.pages %} +{% endif %} +<section class="section" resource="{{ main_blog_section.permalink }}" typeof="schema:Blog"> + <meta property="schema:publisher" href="https://teckids.org/" /> + <div class="container"> + <h2 class="title is-2">{{ title | default(value="Aus dem Teckids-Blog") }}</h2> + <div class="columns is-multiline is-same-height mt-4"> + {% for post in posts | slice(end=count|default(value=9)) %} + <div class="column is-one-third"> + {% include "blog/card.html" %} + </div> + {% endfor %} + </div> + </div> +</section> diff --git a/templates/blog/tag_line.html b/templates/blog/tag_line.html new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..5782c3d7b1156fae7de1411bd7f99bbad7bfa20d --- /dev/null +++ b/templates/blog/tag_line.html @@ -0,0 +1,7 @@ + <div class="tags"> + {% for kind, terms in post.taxonomies %} + {% for term in terms %} + <span class="tag">{{ term }}</span> + {% endfor %} + {% endfor %} + </div> diff --git a/templates/frontpage/blog.html b/templates/frontpage/blog.html index f02416b1bdd5afbd1f74dc95840cdb14f90683ce..af159e98b6c6f0a01ba72fed933d0410de95e9c8 100644 --- a/templates/frontpage/blog.html +++ b/templates/frontpage/blog.html @@ -1,14 +1,2 @@ {% set blog_section = get_section(path="blog/_index.md") %} -<section class="section" resource="{{ blog_section.permalink }}" typeof="schema:Blog"> - <meta property="schema:publisher" href="https://teckids.org/" /> - <div class="container"> - <h2 class="title is-2">{{ title | default(value="Aus dem Teckids-Blog") }}</h2> - <div class="columns is-multiline is-same-height mt-4"> - {% for post in blog_section.pages | slice(end=9) %} - <div class="column is-one-third"> - {% include "blog/card.html" %} - </div> - {% endfor %} - </div> - </div> -</section> +{% include "blog/section.html" %} diff --git a/templates/menu.html b/templates/menu.html index 5083e4da0efda93f201eb33c36cc58f68ee61139..fdda35079bdfbbb50afb22a5361c14490556c0ca 100644 --- a/templates/menu.html +++ b/templates/menu.html @@ -34,14 +34,7 @@ <div class="navbar-item has-dropdown is-hoverable"> <a href="#" class="navbar-item">Teckids-Gemeinschaft</a> <div class="navbar-dropdown is-boxed"> - {% include "menu/gemeinschaften.html" %} - </div> - </div> - - <div class="navbar-item has-dropdown is-hoverable"> - <a href="#" class="navbar-item">Updates</a> - <div class="navbar-dropdown is-boxed"> - {% include "menu/updates.html" %} + {% include "menu/gemeinschaft.html" %} </div> </div> </div> diff --git a/templates/menu/gemeinschaft.html b/templates/menu/gemeinschaft.html new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..d50624fbbb758423d43b4644bbc1fe7cda0c0928 --- /dev/null +++ b/templates/menu/gemeinschaft.html @@ -0,0 +1,37 @@ +{% set gemeinschaft_section = get_section(path="gemeinschaft/_index.md") %} + +<div class="container is-fluid"> + <div class="columns"> + {% for gemeinschaft_section_path in gemeinschaft_section.subsections %} + {% set gemeinschaft_subsection = get_section(path=gemeinschaft_section_path) %} + <section class="column"> + <div class="card p-0 m-0 is-shadowless is-radiusless is-overlay is-flex is-flex-direction-column is-fullheight is-justify-content-space-between"> + <div class="card-content p-0 m-0"> + <h1 class="title is-6 is-mega-menu-title"> + <p> {{ gemeinschaft_subsection.title }} </p> + <p class="is-4">{{ gemeinschaft_subsection.description }}</p> + </h1> + + {% for page in gemeinschaft_subsection.pages %} + <a class="navbar-item" href="{{ page.permalink }}"> + <div class="navbar-content">{{ page.title }}</div> + </a> + {% endfor %} + </div> + {% if gemeinschaft_subsection.extra.products %} + <div class="card-footer"> + {% for product in gemeinschaft_subsection.extra.products %} + <a class="card-footer-item" href="{{ product.link }}"> + <span class="icon-text"> + <span>{{ product.name }}</span> + <span class="icon"><i class="fa-solid fa-up-right-from-square"></i></span> + </span> + </a> + {% endfor %} + </div> + {% endif %} + </div> + </section> + {% endfor %} + </div> +</div> diff --git a/templates/menu/gemeinschaften.html b/templates/menu/gemeinschaften.html deleted file mode 100644 index 9c386774a13cb872fb7ea6d736d1b10776620dbe..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/templates/menu/gemeinschaften.html +++ /dev/null @@ -1,20 +0,0 @@ -{% set gemeinschaften = get_taxonomy(kind = "gemeinschaft") %} - -<div class="container is-fluid"> - <div class="columns"> - {% for gemeinschaft in gemeinschaften.items %} - <section - class="column menu-gemeinschaft-section" - id="menu-gemeinschaft-section-{{ gemeinschaft.slug }}" - > - <h1 class="title is-6 is-mega-menu-title">{{ gemeinschaft.name }}</h1> - - {% for page in gemeinschaft.pages %} - <a class="navbar-item" href="{{ page.permalink }}"> - <div class="navbar-content">{{ page.title }}</div> - </a> - {% endfor %} - </section> - {% endfor %} - </div> -</div> diff --git a/templates/menu/infos.html b/templates/menu/infos.html index 820f8212e06729b58ce4aabe4496a4e5a6a5aa7b..b836777497f7d39de76edcb13d53fd597cbdfc28 100644 --- a/templates/menu/infos.html +++ b/templates/menu/infos.html @@ -10,6 +10,7 @@ <h1 class="title is-6 is-mega-menu-title">{{ zielgruppe.name }}</h1> {% for page in zielgruppe.pages %} + {% if page.date %}{% continue %}{% endif %} <a class="navbar-item" href="{{ page.permalink }}"> <div class="navbar-content">{{ page.title }}</div> </a> diff --git a/templates/menu/projects.html b/templates/menu/projects.html index 5f68dc6fd30f5c707aa745e1b8f25dc3cf35a041..6af3939363ff1053028124d69c850b2933ae8a29 100644 --- a/templates/menu/projects.html +++ b/templates/menu/projects.html @@ -4,18 +4,33 @@ <div class="columns"> {% for project_section_path in projects_section.subsections %} {% set project_section = get_section(path=project_section_path) %} - {% set project_taxonomy = get_taxonomy_term(kind="projekt", term=project_section.title) %} - <section class="column menu-project-section" id="menu-project-section-{{ project_taxonomy.slug }}"> + <section class="column menu-project-section" id="menu-project-section-{{ project_section.components[0] }}"> + <div class="card p-0 m-0 is-shadowless is-radiusless is-overlay is-flex is-flex-direction-column is-fullheight is-justify-content-space-between"> + <div class="card-content p-0 m-0"> <h1 class="title is-6 is-mega-menu-title"><a href="{{ project_section.permalink }}"> <p> {{ project_section.title }} </p> <p class="is-4">{{ project_section.description }}</p> </a></h1> - {% for page in project_taxonomy.pages %} + {% for page in project_section.pages %} <a class="navbar-item" href="{{ page.permalink }}"> <div class="navbar-content">{{ page.title }}</div> </a> {% endfor %} + </div> + {% if project_section.extra.products %} + <div class="card-footer"> + {% for product in project_section.extra.products %} + <a class="card-footer-item" href="{{ product.link }}"> + <span class="icon-text"> + <span>{{ product.name }}</span> + <span class="icon"><i class="fa-solid fa-up-right-from-square"></i></span> + </span> + </a> + {% endfor %} + </div> + {% endif %} + </div> </section> {% endfor %} </div> diff --git a/templates/menu/updates.html b/templates/menu/updates.html deleted file mode 100644 index 6894e946d478e903b37b286bea6ece8be3fa49de..0000000000000000000000000000000000000000 --- a/templates/menu/updates.html +++ /dev/null @@ -1,20 +0,0 @@ -{% set updates = get_taxonomy(kind = "update") %} - -<div class="container is-fluid"> - <div class="columns"> - {% for update in updates.items %} - <section - class="column menu-update-section" - id="menu-update-section-{{ update.slug }}" - > - <h1 class="title is-6 is-mega-menu-title">{{ update.name }}</h1> - - {% for page in update.pages %} - <a class="navbar-item" href="{{ page.permalink }}"> - <div class="navbar-content">{{ page.title }}</div> - </a> - {% endfor %} - </section> - {% endfor %} - </div> -</div> diff --git a/templates/pages/content.html b/templates/pages/content.html index 0e4ef05159f6d5b0e7c7030eea5f08dd642211f1..916a22f69b035b048e95651e9020895d0bac6b33 100644 --- a/templates/pages/content.html +++ b/templates/pages/content.html @@ -17,4 +17,14 @@ {% endblock content %} </div> </section> + {% set blog_taxonomy = get_taxonomy_term(kind="aspekt", term=page.title, include_pages=true, required=false) %} + {% if blog_taxonomy and blog_taxonomy.pages %} + {% set posts = blog_taxonomy.pages | filter(attribute="date") %} + {% if posts %} + <aside> + {% set title="Verwandte Posts aus dem Teckids-Blog" %} + {% include "blog/section.html" %} + </aside> + {% endif %} + {% endif %} {% endblock %} diff --git a/templates/shortcodes/teckids_related.html b/templates/shortcodes/teckids_related.html index 7b8a79e62173d9b0ac5585cb97b69b60e7e25c43..8856704cbf55f53d68dcbb5f44014c9d8f5a0a21 100644 --- a/templates/shortcodes/teckids_related.html +++ b/templates/shortcodes/teckids_related.html @@ -58,7 +58,7 @@ </div> <div class="media-content"> <p class="is-subtitle is-6"> - <a href="{{ get_url(path="@/gemeinschaft/plattformen.md") }}"> + <a href="{{ get_url(path="@/gemeinschaft/offene-gemeinschaft/plattformen.md") }}"> Informationen und Hilfe zu unseren Plattformen </a> </p>